Telefonische Beratung

Öffnungszeiten

Wir entwickeln für Sie kundenspezifische Lösungen  

Eigenbedarfstrafos

Eigenbedarfstrafos von Wickeltechnik Langer – Effiziente Energieversorgung für Ihre Anlagen

In Industrieanlagen, Umspannwerken oder Kraftwerken kommt der elektrischen Eigenbedarfsversorgung eine essenzielle Bedeutung zu. Eigenbedarfstrafos – auch Eigenbedarfs-Transformatoren oder Betriebsversorgungstrafos genannt – stellen sicher, dass die Anlage sich selbst zuverlässig mit Strom versorgt, unabhängig von der Hauptabgabe an das Netz. Bei Wickeltechnik Langer, Ihrem Spezialisten für kundenspezifische Transformatorlösungen, erhalten Sie exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmte Eigenbedarfstransformatoren – leistungsstark, langlebig und effizient. 

Was ist ein Eigenbedarfstrafo?

Ein Eigenbedarfstrafo ist ein spezieller Transformator, der innerhalb eines elektrischen Versorgungssystems die Aufgabe hat, die Eigenverbrauchseinrichtungen mit Energie zu versorgen. Typischerweise ist dieser Trafo im Niederspannungsbereich angesiedelt und versorgt zum Beispiel Schaltanlagen, Beleuchtung, Steuerungseinheiten, Notstromsysteme oder Klimatisierungseinrichtungen.

Im Gegensatz zu Haupttransformatoren, die die Energie primär an externe Verbraucher leiten, bleibt der Eigenbedarfstrafo „in der Anlage“ – er dient der internen Versorgung und trägt entscheidend zur Betriebssicherheit bei. 

Anwendungsgebiete von Eigenbedarfstrafo

Die Einsatzmöglichkeiten von Eigenbedarfstrafos sind vielfältig:

  • In Umspannwerken zur Versorgung der Eigenbedarfsanlagen (z. B. Mess-, Steuer- und Schutzeinrichtungen)
  • In Industriebetrieben zur Eigenversorgung bei Produktionsausfällen
  • In Kraftwerken als Sicherungs- und Steuerungsversorgung
  • In Schaltanlagen zur Trennung von Versorgungs- und Steuerstromkreisen
  • In Notstromsystemen als Teil der Redundanzversorgung
  • Mit einem Eigenbedarfstrafo sorgen Sie dafür, dass Ihre technischen Systeme auch im Störfall weiterlaufen – ein zentraler Faktor für unterbrechungsfreie Betriebsabläufe. 

Eigenbedarfstrafos von Wickeltechnik Langer – Ihre Vorteile auf einen Blick

Als erfahrener Hersteller im Bereich Transformatoren und Wickeltechnik bietet Wickeltechnik Langer maßgeschneiderte Lösungen.
Unsere Eigenbedarfstrafos zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

 

Maßanfertigung für Ihre Anwendung

Unsere Transformatoren werden spezifisch nach Kundenvorgabe gefertigt. Ob Nennleistung, Spannung, Frequenz oder Einbauform – wir passen den Trafo exakt an Ihre Gegebenheiten an.

 

Hohe Qualität und Langlebigkeit

Wir setzen auf hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und moderne Wickeltechniken. Das Ergebnis: robuste und langlebige Transformatoren, die auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig arbeiten.

 

Kompakte Bauweise & individuelle Anschlusskonzepte

Dank flexibler Bauformen können unsere Eigenbedarfstrafos selbst in beengten Schaltschränken oder Anlagen untergebracht werden. Spezielle Anschlusskonzepte und Kühlmethoden bieten weitere Anpassungsmöglichkeiten.

 

Beratung & Service aus einer Hand

Von der ersten Beratung über die Konstruktion bis zur Lieferung – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.  

Technische Grundlagen: Aufbau und Funktion

Ein typischer Eigenbedarfstrafo besteht aus einem Eisenkern, Primär- und Sekundärwicklung sowie Gehäuse und Anschlüssen. Er wird meist als Einphasentrafo oder Drehstromtransformator ausgeführt – je nach Anforderung.

Die primäre Spannung wird auf ein für Steuerkreise, Signale oder Anlagen geeignetes Spannungsniveau transformiert – meist im Niederspannungsbereich (z. B. 400 V auf 24 V). Wichtig ist hier die galvanische Trennung zur Sicherheit.

In der Regel verfügen Eigenbedarfstrafos über zusätzliche Schutzmechanismen, z. B:

  • Thermoschalter zur Überwachung der Wicklungstemperatur
  • Schutzlackierung gegen Staub und Feuchtigkeit 

Warum Eigenbedarfstrafos unverzichtbar sind

Gerade in kritischen Infrastrukturen wie Rechenzentren, Versorgungswerken oder Industrieanlagen kommt es auf ein ausfallsicheres Versorgungskonzept an. Der Eigenbedarfstrafo ermöglicht genau das:

  • Unabhängigkeit vom externen Netz
  • Schnelle Reaktionszeiten im Notfall
  • Energieverfügbarkeit für lebenswichtige Systembereiche
  • Erfüllung gesetzlicher Sicherheitsanforderungen

Wickeltechnik Langer liefert Ihnen dafür die technische Basis – individuelle Trafo-Lösungen made in Germany. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Eigenbedarfstrafo?

Die Kosten hängen von Leistung, Spannungsniveau und Ausführung ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot auf Anfrage.

 

Welche Leistungen sind möglich?

Typische Leistungen liegen zwischen 100 VA und mehreren kVA – alles ist abhängig von Ihrer Applikation.

 

Wie lange dauert die Lieferung?

Unsere Lieferzeiten hängen von der Auslastung und Komplexität des Auftrags ab. 

Jetzt anfragen – wir entwickeln Ihren Trafo! 

Sie planen eine neue Anlage oder möchten bestehende Stromversorgungssysteme modernisieren? Wickeltechnik Langer ist Ihr Partner für maßgefertigte Eigenbedarfstrafos und Transformatoren für jede Anwendung.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kompetent, schnell und lösungsorientiert.

Hier Kontakt aufnehmen

Fazit: Eigenbedarfstrafos von Wickeltechnik Langer – Effizienz trifft Sicherheit

Ob in der Industrie, Energieversorgung oder Gebäudetechnik – Eigenbedarfstrafos sind ein zentraler Baustein für die interne Stromversorgung technischer Systeme. Vertrauen Sie auf die Kompetenz und Erfahrung von Wickeltechnik Langer, wenn es um zuverlässige, individuelle und langlebige Transformatorlösungen geht.

Mit unserem Know-how, unseren Fertigungskapazitäten und unserem technischen Anspruch liefern wir Qualität, die überzeugt – seit vielen Jahren und mit besten Referenzen aus der Praxis. 

Wickeltechnik Langer GmbH & Co KG
Bremer Str. 5

30880 Laatzen